Wie man Kirschkompott für den Winter macht
Produkte
Kirsche - 200-250 Gramm
Wasser - 800 Milliliter
Zucker - 100 Gramm
Wie man Kirschkompott kocht
1. Waschen Sie die Kirschen gründlich, entfernen Sie die Stiele und die schlechten Beeren. In diesem Fall sollten die Samen nicht von den Kirschen entfernt werden.
2. Waschen Sie ein Literglas gründlich, gießen Sie vorsichtig kochendes Wasser darüber und sterilisieren Sie es mit Dampf.
3. Füllen Sie ein sterilisiertes Glas mit Kirschen in die Hälfte oder 2/3 des Glases und stellen Sie es in eine große Schüssel.
4. In einem anderen Topf 800 ml Wasser zum Kochen bringen.
5. Füllen Sie das Glas bis zum Rand mit kochendem Wasser und bedecken Sie das Glas mit einem Deckel.
6. Lassen Sie das Kompott 10 Minuten lang stehen.
7. Lassen Sie nach dem Aufgießen des Kompots das Wasser aus dem Glas in einen sauberen Topf ab, damit die Beeren im Glas bleiben.
8. In einen Topf mit Kompott auf Gas geben, 100 Gramm Zucker hineingeben, Zucker mischen und den entstandenen Sirup 10 Minuten kochen.
9. Füllen Sie das Beerenglas ganz oben mit kochendem Sirup und schrauben Sie das Glas mit einem sterilisierten Metalldeckel fest.
10. Drehen Sie das gerollte Glas um und wickeln Sie es in eine warme Decke.
11. Lassen Sie die Gläser unter der Decke, bis das Kompott vollständig abgekühlt ist. Danach können sie für den Winter an einem kühlen Ort versteckt werden.
Fusofakte
1. Die Vorbereitungen für den Winter sind in der Regel sehr süß. Daher ist es beim Verzehr besser, Süßkirschkompott mit gekühltem gekochtem Wasser zu verdünnen.2. Wenn einige Kirschen von Würmern verdorben werden, sollten die Beeren vor dem Kochen 1 Stunde lang mit leicht gesalzenem Wasser gegossen und dann vorsichtig gespült werden.
3. Wenn bei der Zubereitung von Kompott nicht genügend Sirup für ein Glas vorhanden ist, können Sie dem Glas kochendes Wasser hinzufügen.
4. In das Kirschkompott können Sie einen Zweig Minze, etwas Vanille sowie schwarze Johannisbeeren und Erdbeeren oder geschnittene Äpfel geben.
5. Fertiges Süßkirschkompott kann mit kohlensäurehaltigem Mineralwasser verdünnt und anstelle von Soda getrunken werden.
6. Kompott kann sowohl mit roten als auch mit gelben Kirschen bedeckt werden.
7. Kaloriengehalt von Süßkirschkompott - 80 kcal / 100 Gramm.
8. Sterilisationsregeln für Gläser: Kaufen Sie zum Sterilisieren von Dampfdosen einen speziellen Topfaufsatz mit einer Dosenaussparung. Diese Anhänge werden üblicherweise in Baumärkten verkauft. Senken Sie das Glas mit dem Hals nach unten auf die Düse und sterilisieren Sie es über kochendem Wasser, bis der Dampf das Glas unter dem Glas verlässt und das Glas transparent wird. Dieser Vorgang dauert normalerweise 3 Minuten.