Wie man Kakao macht
Der einfachste Weg ist in einem Topf- Messen Sie die flüssige Milch oder mit Wasser verdünnte Milch ab, wenn Sie das Getränk leichter machen möchten. Es ist zweckmäßig, die Flüssigkeit in Kreisen zu messen, aus denen dann Kakao getrunken wird: zum Beispiel ein gewöhnlicher Ikeev-Becher - 300 Milliliter.
- Gießen Sie die Flüssigkeit in einen kleinen Topf oder eine Türke und machen Sie das leiseste Feuer. Es ist üblich, Kakao zum Frühstück zu kochen - und es ist besser, ihn rechtzeitig zum Servieren von Gerichten zu kochen, da er schnell abkühlt. Stellen Sie die Milch auf die leiseste Hitze und braten Sie während des Aufwärmens Eier oder machen Sie Sandwiches.
-
Gießen Sie Kakaopulver in warme Milch (am häufigsten ist "Golden Label") und rühren Sie kräftig um - für eine Tasse mit 300 Millilitern benötigen Sie 1-2 Teelöffel Pulver (1 - milder Geschmack, 2 - stark mit Bitterkeit).
- Fügen Sie dann 1-3 Teelöffel Zucker zum Getränk hinzu, je nach Geschmack und Stärke des Kakaos.
- Rühren Sie den Kakao 20 Sekunden lang dynamisch um, bis die Klumpen des Kakaopulvers vollständig verschwunden sind, erwärmen Sie sich bis zu den ersten Blasen und gießen Sie ihn in eine Tasse.
Rat: Um schnell und mühelos Kakao zu kochen, verwenden Sie den Timer: 1 Tasse Kakao kocht in 3-4 Minuten. Aber manchmal müssen Sie Kakao langsam kochen (zum Beispiel, wenn Sie zu spät kommen und vor dem Frühstück unter der Dusche vom Herd treten müssen). In diesem Fall stellen Sie den Ofen nach dem Auflösen des Pulvers auf sehr leise (normalerweise ist dies die 2. von 10 Potenzen), dann kocht der Kakao definitiv nicht, bis Sie zu einem aktiveren Feuer wechseln - und Sie müssen den Kakao nur zum ersten Dampf bringen.
Wie man Kakao in einer Kaffeemaschine macht
Tauchen Sie das Cappuccinatore-Röhrchen in einen Becher mit Milch und Zucker, schalten Sie es ein und warten Sie 2-3 Minuten, bis sich das Getränk erwärmt. Sie sollten jedoch kein Kakaopulver in den Behälter der Kaffeemaschinen füllen, da dieser zu klein ist, um gedämpft zu werden.
Wie man Kakao in der Mikrowelle kocht
Gießen Sie Milch oder eine Mischung aus Wasser und Milch in einem Verhältnis nach Geschmack in eine mikrowellengeeignete Tasse. Zucker hinzufügen, kräftig umrühren, 1 Minute bei maximaler Leistung in die Mikrowelle stellen. Die Mikrowelle erwärmt die Flüssigkeit und rührt nun, bis keine Klumpen mehr vorhanden sind. Stellen Sie die Mikrowelle für weitere 1-1,5 Minuten auf Maximum.
Wie man dominikanischen Kakao braut Dominikanischer Kakao wird in Form von Kugeln oder Fliesen verkauft. Die Kugeln müssen vor dem Kochen gemahlen oder auf einer feinen Reibe gerieben werden. Auf die gleiche Weise kochen, aber weil Dominikanischer Kakao wird nur minimal verarbeitet. Für einen vollen Geschmack nach dem Kochen das Getränk 1-2 Minuten bei schwacher Hitze kochen lassen.
Riegel werden ganz anders zubereitet: Sie müssen wie Schokolade zerbrochen und geschmolzen und dann mit Milch oder Wasser verdünnt werden.
Fusofakte
- Kakao muss ohne Deckel und auf dem niedrigsten Feuer gekocht werden. Es ist am besten, so viel Kakao zu brauen, wie Sie gleichzeitig trinken können, da das Getränk nach mehr als einer Stunde Stehen auf dem Herd seinen Geschmack verliert.- Kinder lieben Kakao sehr, aber wie kocht man ihn so, dass kein Schaum entsteht? - Wenn Sie Milch mit Wasser mischen, entsteht kein Schaum. Nun, oder der Schaum vor dem Servieren von Kakao kann mit einem Löffel entfernt werden.
- Kakao ist nützlich für diejenigen, die fest auf Kaffee sitzen: Wenn Sie das Pulver in Wasser und ohne Zucker kochen, ist es genug
- Es ist fast unmöglich, Kakao ohne Sediment zu kochen, so funktioniert das Pulver. Aber wenn Sie sich wirklich mit einem Getränk ohne Pulverkörner verwöhnen möchten, lassen Sie es durch mehrere Schichten Gaze abtropfen.
- Zum Kochen von Kakao können Sie Milch mit Wasser mischen Proportionen 1: 1 entsteht bei dieser Methode übrigens kein Schaum. Alternativ können Sie Kakao in Wasser kochen und dem fertigen Getränk Milch oder Sahne hinzufügen.
- Verwenden Sie zum Kochen alle geeigneten GeschirrOb es sich um einen Topf oder einen Türken handelt, dieses Getränk unterscheidet sich von Kaffee und Tee, die über spezielle Vorrichtungen zum Brauen und Aufgießen verfügen.
- Kakao nimmt Feuchtigkeit nicht gut auf, daher sollte er zu Beginn des Garvorgangs vorsichtig sein mischenmuss das Pulver gleichmäßig im Wasser verteilt sein, sonst fällt es zu Klumpen zusammen.
- Regeln Auswahl an Kakao: Pulver ohne Klumpen von einheitlicher brauner Farbe; Der Geruch des Produkts ist schokoladig, sehr angenehm und regt den Wunsch an, sofort eine Tasse des Getränks zu trinken. Mit den Fingern geschlagenes Kakaopulver hinterlässt eher das Gefühl eines öligen Produkts als von trockenem Staub.
- Ärzte haben die Vorteile von Kakao bewiesen: nur eine Tasse Getränk verbessert die Stimmung - Die im Getränk enthaltenen Substanzen stimulieren die Produktion des "Glückshormons" - Serotonin. Kakao enthält belebendes und leistungssteigerndes Koffein, jedoch in einer sicheren Menge.
- Das Getränk enthält Jugend verlängern Antioxidantien: Es verbessert die Durchblutung des Gehirns und senkt den Blutdruck. Das Produkt enthält viel Zink und Eisen, die für eine gesunde Haut und ein hormonelles Gleichgewicht unerlässlich sind.
- Kaloriengehalt fertiges Kakaogetränk - 69 kcal / 100 Gramm.